  | 
          
               
            Bereits bei Neufahrzeugen werden unter dem Mikroskop winzige Korrosionen 
              und Poren im Lack sichtbar, entstanden durch das Verflüchtigen 
              der Lösungsmittelanteile nach der Lackierung in der Fabrik. 
                
              Bei der professionellen Lackbehandlung werden zunächst zersetzte 
              Partikel, Kratzer und hartnäckige Verunreinigungen beseitigt. In 
              einem speziellen Verfahren werden dann die Poren aufgefüllt, der 
              Lack wird poliert und durch eine Versiegelung dauerhaft geschützt. 
              Danach erstrahlt das Fahrzeug in brilliantem Hochglanz und ist gut 
              geschützt gegen UV-Strahlen, Säuren und Korrosion, Kratzer und Abrieb, 
              Schmutz, Öl und Wasser.  
             | 
            | 
          
               
              
              
           | 
           
            
           |